5 Tipps für hochsensible Dualseelen:
1. Selbstfürsorge: Nimm dir regelmäßig Zeit für dich selbst. Entwickle Rituale, die dir helfen, dich zu erden und Energie zu tanken.
2. Kommunikation: Sprich offen über deine Gefühle und Bedürfnisse. Die Dualseelenverbindung kann nur wachsen, wenn beide Partner ehrlich miteinander umgehen. Wenn du Single bist, dann hilft es dir vielleicht, deine inneren Monologe zu inspizieren und darauf zu achten, dass du deine Bedürfnisse kennen lernst und dir Raum gibst, diese zu erfüllen.
3. Grenzen setzen: Hochsensible Menschen neigen dazu, sich zu viel zuzumuten. Viele Hochsensible schrecken zurück, wenn sie „Grenzen setzen“ hören. Aber Grenzen setzen wir nicht den anderen, wir setzen sie uns selbst. Dabei schränken wir uns nicht ein – wir stecken unseren inneren Raum ab. Wo bin ich? Wie weit geht meine innere Welt? Wie viel Raum gebe ich ihr? Wo möchte ich ihr Raum geben, damit ich frei atmen kann. Grenzen setzen hat viel mit Bedürfnisse spüren und umsetzen zu tun.
4. Achtsamkeit:
Praktiziere Achtsamkeit, um im Moment zu leben. Das hilft, Überstimulation zu vermeiden und die Verbindung zur Dualseele bewusst zu erleben.
5. Gemeinsames Wachstum:
Nutze die Dualseelenbeziehung als Plattform für persönliche Weiterentwicklung. Gemeinsames Wachstum stärkt die Verbindung.
Möge eure Reise voller Liebe, Verständnis und tiefer Verbindung sein.
P.S. Wenn du mehr über Hochsensibilität und Dualseelen erfahren möchtest oder Unterstützung brauchst, buch eine Sitzung mit mir.